Haus·ärztinnen und Haus·ärzte.

Untersuchung beim Arzt
Untersuchung beim Arzt

Jeder Mensch in Südtirol hat das Recht auf einen Arzt.
Dieser Arzt kann eine Frau oder ein Mann sein.
Dieser Arzt heißt: Haus·arzt.
Ist ein Mensch krank?
Oder hat ein Mensch Fragen zu seiner Gesundheit?
Dann kann dieser Mensch zu seinem Haus·arzt gehen.
Der Haus·arzt untersucht den Menschen.
Und der Haus·arzt gibt Antworten.
Die Haus·ärzte kennen sich in vielen Bereichen gut aus.

Ein anderes Wort für Haus·arzt ist: Allgemein·mediziner.


Die Haus·ärzte:

  • Untersuchen die Menschen.
  • Verschreiben Medikamente.
  • Oder schicken die Menschen zu einem Fach·arzt weiter.

Und die Menschen müssen bei ihren Haus·ärzten nichts bezahlen.


Die Haus∙ärzte für die Kinder heißen: Kinder·ärzte.
Diese Ärzte kennen sich mit Kindern besonders gut aus.
Kinder bis 14 Jahre haben einen Kinder·arzt.
Manche junge Menschen bleiben bis 16 Jahre beim Kinder·arzt.
Zum Beispiel:
Ein krankes Kind.
Oder ein junger Mensch mit einer Behinderung.


Alle Menschen in Südtirol dürfen sich ihren Haus·arzt selbst aussuchen.

Wie können Sie einen Haus·arzt aussuchen?

Sie müssen in den Landes·gesundheits·dienst eingetragen sein.
Die meisten Menschen in Südtirol sind schon seit ihrer Geburt im Landes·gesundheits·dienst eingetragen.
Aber vielleicht leben Sie erst seit kurzer Zeit in Südtirol.
Dann müssen Sie:
Zu Ihrem Gesundheits·sprengel gehen.
Und sich in den Landes·gesundheits·dienst eintragen lassen.


Sie suchen Ihren Haus·arzt beim Gesundheits·sprengel aus.
Aber nicht alle Haus·ärzte haben freie Plätze.
Sie können nur Haus·ärzte mit freien Plätzen aussuchen.
Manche Haus·ärzte haben nämlich schon zu viele Patienten.

Patienten heißt:
Gehen Menschen zu einem Arzt?
Dann sind diese Menschen die Patienten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Gesundheits·sprengel wissen:

Diese Haus·ärzte haben noch freie Plätze.

Zum Index

Hier finden Sie mehr Informationen.

Informationen bekommen Sie bei Ihrem Gesundheits∙sprengel.

Hier finden Sie eine Liste mit den Gesundheits∙sprengeln in Südtirol.

Zum Index
Zu den Haupt·themen